
Steht dein Fahrrad im Keller und wartet sehnsüchtig auf seinen Einsatz? Dann wird es höchste Zeit, die Reifen aufzupumpen und loszuradeln! Gerade jetzt im Sommer gibt es nichts Besseres, als das Auto stehen zu lassen und mit dem Fahrrad das Saarland zu entdecken. Hier gibt es traumhafte Fahrrad-Touren, die nur darauf warten, von dir erkundet zu werden. Hier sind unsere 5 Favoriten! 🚴🏽♂️



1. Saarlouiser Runde
Schwierigkeit: leicht
Dauer: ca. 4 Stunden
Länge: ca. 55 km
Die Saarlouiser Runde ist zwar eine lange Route, aber keinesfalls eine langweilige! Start- und Endpunkt ist der Saar-Radweg unterhalb der Gustav-Heinemann-Brücke, von wo aus du mit dem Fahrrad erst mal durch Saarlouis vorbei an allerlei Sehenswürdigkeiten der Stadt fährst. Weiter geht’s dann durch den schönen Landkreis Saarlouis mit seinen Wiesen, Feldern, Fernsichten und Wäldern. Zwischenstopps lohnen sich auf der Route definitiv beim Zeitungsmuseum in Wadgassen und der dortigen Cristallerie. Alle Naturfreunde müssen unbedingt das Wildfreigehege Wolfsrath in Saarwellingen und den Ökosee Dillingen besuchen!
Sehenswürdigkeiten entlang der Wegstrecke (Auswahl)
- Deutsches Zeitungsmuseum Wadgassen
- Erlebniszentrum Cristallerie Wadgassen
- Wildfreigehege Wolfsrath Saarwellingen
2. Tour de Saarlouis
Schwierigkeit: leicht
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Länge: ca. 20 km
Die Fahrradtour Tour de Saarlouis startet und endet direkt in Saarlouis am “Großen Markt” und führt dich sowohl durch die Stadt, als auch durch die Natur in Richtung „Saarlouiser Runde“ . Hier passierst du allerlei kleine Ortschaften und Dörfer und kannst Ausblicke auf Sehenswürdigkeiten wie die Teufelsburg und die ausgedehnte Flur genießen. Zwischendurch mal durchatmen? Das geht prima im Historischen Museum Wallerfangen oder in einem der Stadtgärten. Diese Route ist also die perfekte Mischung aus Kultur und Natur auf einer kompakten Strecke!
Sehenswürdigkeiten entlang der Wegstrecke (Auswahl)
- Großer- und kleiner Markt Saarlouis
- Taffingsweiher
- Premiumwanderweg „Vauban-Steig“
3. Teufelsburg Runde 🇩🇪 🇫🇷
Schwierigkeit: mittel
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Länge: ca. 22 km
Einen Mix aus Kultur, Geschichte und tollen Ausblicken gibt es auf der Teufelsburg Runde. Du startest beim Saar-Radweg bei Wallerfangen und kommst nach kurzer Zeit beim Burgplateau der Teufelsburg an, von wo du einen super Blick ins Saarland hast. Weiter geht es vorbei ganz nah an der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich, mancherorts kannst du sie sogar mit dem Fahrrad überqueren! In Gisingen angekommen, kannst du das Haus Saargau besichtigen, ein altes Lothringer Bauernhaus, in dem Wohn- und Wirtschaftsteil sowie Menschen und Tiere unter einem Dach vereint waren.
Sehenswürdigkeiten entlang der Wegstrecke (Auswahl)
- Teufelsburg
- Leidingen, mit deutsch-französischer Grenze mitten durch Dorfstraße
- Lothringer Bauernhaus Haus Saargau
4. Mine Wendel Runde – Saarbrücken Hauptbahnhof 🇩🇪 🇫🇷
Schwierigkeit: schwer
Dauer: ca. 2,40 Stunden
Länge: ca. 39 km
Dir sind die genannten Touren zu langweilig? Dann ist die Mine Wendel Runde von Saarbrücken Hauptbahnhof genau das Richtige, denn diese Tour ist was für einigermaßen geübte Fahrradfahrer und geht bis nach Lothringen. Du startest am Hauptbahnhof von Saarbrücken und kommst über die Schleuse Burbach und das Pestlazarett vorbei an der La Mine Wendel. Das Schaubergwerk zeigt die Bergbaugeschichte im saarländisch-lothringischen Grenzraum. Weiter geht’s zum Förderturm Grube Velsen. Als letzter kultureller Spot steht dann das Weltkulturerbe Völklinger Hütte auf dem Plan. danach geht es über den Saar-Radweg an der Saarstahl AG MGS Kaianlage vorbei zurück nach Saarbrücken!
Sehenswürdigkeiten entlang der Wegstrecke (Auswahl)
- La Mine Wendel
- Förderturm Grube Velsen
- Völklinger Hütte
5. Lebacher Runde
Schwierigkeit: mittel
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Länge: ca. 54 km
Für alle, die eine sportliche Herausforderung suchen und mehrere bekannte Fahrradwege passieren wollen, ist die Lebacher Runde ein Must-Do! Was ist das Besondere an der Tour? Sie startet und endet am Grünen Mittelpunkt des Landes, dem Bitcher Platz in Lebach. Den ersten Stopp musst du unbedingt am Asiatischen Garten einlegen, bevor es richtig losgeht: Du radelst über den Prims-Theel-Erlebnisweg, ein Stück vom Saar-Mosel-Weg und vom Saar-Oster-Höhen-Radweg. Über das Örtchen Landsweiler und den Wünschberg (284 Meter hoch!) geht es dann wieder zurück nach Lebach.
Sehenswürdigkeiten entlang der Wegstrecke (Auswahl)
- Asiatischer Garten
- Katzenkopf
- ehemalige Grube Reisbach
Also, ab aufs Fahrrad und das Saarland erkunden – die Landschaft wartet nur darauf, von dir erobert zu werden! 🚴♂️🌳
Du hast richtig Lust auf Fahrradfahren, aber das Wetter spielt nicht mit? Keine Sorge, in diesen Fitnessstudios findest du Fahrräder im Trockenen!