Neuerungen im November 2025

Der November ist da und mit ihm die Zeit für Kerzenschein, gutes Essen und gemütliche Abende. Aber keine Sorge, bevor wir uns ganz in die Vorweihnachtsstimmung verabschieden, gibt es noch einiges zu entdecken und vor allem: Wichtige Neuerungen im November 2025, die dich betreffen! Bereit für den Check? Los geht’s!

Finanzen und deine Sicherheit: Was sich ändert

Gleich mehrere Änderungen betreffen diesen Monat dein Portemonnaie und deine Daten. Hier musst du jetzt genau hinschauen!

Strengere Regeln für „Später bezahlen“ und Dispokredite

Das ist eine wichtige Neuerung für deinen Verbraucherschutz, die ab dem 20. November gilt: Bei Klein- und Kurzzeitkrediten, wie der Funktion „Buy Now, Pay Later“ oder dem Dispositionskredit, müssen Banken künftig genauer hinsehen.

  • Auch bei kleinen Summen bis 200 Euro ist eine Kreditwürdigkeitsprüfung vorgeschrieben. Das schützt dich vor Überschuldung. Außerdem erhalten Kunden ein 14-tägiges Widerrufsrecht und können ihren Kredit jederzeit vorzeitig zurückzahlen.
  • Banken dürfen dir einen überzogenen Dispokredit nicht mehr sofort kündigen. Es gilt eine Kündigungsfrist von mindestens zwei Monaten.
  • Zudem müssen die Kosten und Konditionen von Dispokrediten vorab transparent offengelegt werden. Mehr Sicherheit für dich!

Diese Neuerungen sind im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) verankert.

Steuer-ID-Meldung durch Banken

Keine Sorge, du musst hier nicht aktiv werden, aber du solltest es wissen: Ab November 2025 melden Banken deine Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID) an die Finanzverwaltung. Das dient dazu, Zinsen und Erträge besser zuzuordnen und Steuerhinterziehung zu erschweren. Falls deine Bank deine Nummer noch nicht hat, wird sie sich automatisch bei dir melden.

Frist für Lohnsteuerermäßigung

Du hast höhere Ausgaben als üblich, zum Beispiel durch Handwerkerleistungen oder Werbungskosten? Dann kannst du noch bis zum 30. November eine Lohnsteuerermäßigung beantragen. Das bewirkt, dass du sofort mehr Netto auf dein Konto bekommst, anstatt lange auf die Steuererstattung im nächsten Jahr zu warten. Überprüfe schnell, ob sich das für dich auszahlt!


Tech-Check und Freizeit

Auch in deiner Medienwelt, in der Kultur und beim Reisen stehen Neuerungen an.

Digitaler Boardingpass bei Ryanair

Die Airline Ryanair geht ab dem 12. November einen großen Schritt in Richtung Digitalisierung und schafft den Papier-Boardingpass ab. Dein digitales Ticket auf dem Smartphone wird zur Pflicht. Wenn du also eine Reise planst, denk daran: Dein Handy ist jetzt dein Flugschein!

Spotify wird teurer

Hörst du deine Musik über Spotify Premium? Dann erhältst du bald Post. Ab dem 15. November steigen die Abo-Preise. Wichtig: Du musst der Erhöhung aktiv zustimmen, sonst wird dein Abo gekündigt und du kannst nur noch die werbefinanzierte Version nutzen.

TV-Umstellung auf HD

Wenn du dein Fernsehen über Satellit beziehst, gibt es ab dem 18. November eine Umstellung: ARD, ZDF und weitere öffentlich-rechtliche Sender strahlen dann nur noch in HD-Qualität aus. Die alte SD-Verbreitung wird abgeschaltet. Wenn du einen älteren Fernseher nutzt, brauchst du eventuell ein HD-taugliches Zusatzgerät, um weiterhin alles empfangen zu können.

Abschied vom Kulturpass

Falls du zu den 18-Jährigen gehörst, die den Kulturpass der Bundesregierung nutzen konnten: Deine Zeit läuft ab! Das Programm wird zum Jahresende eingestellt. Du hast nur noch bis Ende November Zeit, dein Restbudget für Konzerte, Museen oder Theater im Saarland einzulösen. Also: Ran an die Tickets und noch schnell von den Vergünstigungen profitieren!

Der November ist also ein Monat voller wichtiger Termine – sowohl bei uns im schönen Saarland als auch in deinem Alltag.

Welche der Neuerungen im Oktober 2025 hast du im Gedächtnis behalten? In unserem Beitrag Neuerungen und Wissenswertes Oktober 2025 kannst du sie nochmal nachlesen!