Stadtführungen im Saarland

Du liebst es, neue Orte zu erkunden, aber suchst nach mehr als nur einem Spaziergang? Du willst die geheimen Geschichten, die verborgenen Gassen und die besonderen Menschen hinter den Kulissen kennenlernen? Dann sind Stadtführungen genau das Richtige für dich. Sie geben dir die Gelegenheit, eine Region aus einem ganz neuen Blickwinkel zu sehen. Das Saarland hat da mehr zu bieten, als du vielleicht denkst – auch jenseits der Landeshauptstadt Saarbrücken, wo wir dir die Führungen schon vorgestellt haben. In diesem Artikel verrate ich dir jetzt meine besten Tipps für die aufregendsten Stadtführungen im Saarland.


Saarlouis: Geschichtsträchtige Festung

Die Stadt Saarlouis ist bekannt für ihre französische und preußische Vergangenheit. Hier kannst du jeden Samstag um 11 Uhr an einer offenen Stadtführung teilnehmen. In etwa zwei Stunden tauchst du in die wechselvolle Geschichte der Kreisstadt ein. Dein Weg führt dich vorbei an historischen Bauten und Anlagen aus der Festungszeit. Ob du aus Saarlouis kommst oder die Stadt zum ersten Mal besuchst, es gibt immer etwas Neues zu entdecken.


Homburg: Natur und Kultur im Einklang

In Homburg dreht sich vieles um die Geschichte des Schlossberges und die umliegende Natur. Die Gästeführungen in Homburg heißen nicht umsonst nicht einfach nur “Stadtführungen”. Hier gibt es eine große Bandbreite an Themen, die oft durch die Natur führen. Ein besonderer Tipp ist die Führung “Wechselhafte Geschichte” auf dem Schlossberg. Du kannst aber auch einen barrierefreien Stadtbummel machen oder Sport und Kultur mit einem Hula-Hoop-Workout an besonderen Orten verbinden.


Neunkirchen: Auf den Spuren der Industrie

Wenn dich Industriekultur begeistert, ist der Neunkircher Hüttenweg dein Ding. Hier findest du verschiedene Touren, die von März bis Oktober an ausgewählten Sonntagen um 15 Uhr stattfinden. Du kannst eine klassische, eine technische oder sogar eine Kostümführung mit Alfred und Bertha buchen. Ein echtes Erlebnis ist die Besteigung eines Hochofens, die dich eine einmalige Aussicht genießen lässt. Plane hierfür etwa zwei bis drei Stunden ein und denk an festes Schuhwerk.


Völklingen: Digitale und analoge Entdeckungstouren

Die Stadt Völklingen bietet ein cleveres Konzept für Entdecker. Mit “High Five Völklingen” kannst du einige der spannendsten Stadtführungen digital erleben – ganz bequem von zu Hause aus. Wenn du die Stadt lieber persönlich erkundest, gibt es geführte Gruppenrundgänge. Du kannst den Alten Bahnhof, die Versöhnungskirche oder das Alte Rathaus besichtigen und dabei faszinierende Anekdoten aus vergangenen Zeiten hören.


St. Ingbert: Biosphäre trifft Industriekultur

St. Ingbert, bekannt als Motor des Biosphärenreservates Bliesgau, hat für dich einiges zu bieten. Du kannst hier auf den Spuren von Künstlern oder der Industriekultur wandeln. Eine besonders innovative Art der Erkundung ist die Lauschtour. Über eine Audio-Guide-App auf deinem Smartphone hörst du unterwegs informative und kurzweilige Geschichten über die Stadt und ihre Menschen. Das ist super praktisch, weil du unabhängig von Führungszeiten bist.


St. Wendel: Geheime Geschichten der Altstadt

In St. Wendel lernst du die spannende Vergangenheit der Altstadt kennen. Berühmte Persönlichkeiten haben hier ihre Spuren hinterlassen. Die fachkundigen Stadtführer kennen Anekdoten, die oft nur hinter vorgehaltener Hand weitergegeben wurden. Du kannst zwischen einer klassischen Stadtführung und einer Tour mit Hörkomfort wählen. Oder wie wäre es mit einem Rundgang mit dem Nachtwächter durch die Altstadt?


Bereit für dein nächstes Abenteuer?

Ich hoffe, diese Tipps für Stadtführungen im Saarland außerhalb von Saarbrücken haben dich inspiriert. Egal, ob du dich für Geschichte, Natur, Industriekultur oder eine digitale Tour entscheidest: Das Saarland hält viele Überraschungen für dich bereit. Sei neugierig und mach dich auf den Weg. Du wirst sehen, dass es sich lohnt. Viel Spaß bei deiner Erkundung!