Abkühlung im Sommer: Wassersport im Saarland

Das Saarland ist bekannt für seine Natur, seine Industriekultur und die entspannte Lebensart. Aber wusstest du, dass unser kleines Bundesland auch ein echtes Eldorado für alle ist, die gerne im und auf dem Wasser unterwegs sind? Egal, ob du es gemütlich magst oder den Adrenalinkick suchst – hier findest du bestimmt das Richtige. Wir reden hier über alles, was auf dem Wasser Spaß macht: Vom entspannten Boot fahren über Kanu-Touren bis hin zum immer beliebteren Stand-Up-Paddling (SUP) und vielem mehr. Tauch mit mir ein in die feucht-fröhliche Welt mit Wassersport im Saarland!


Bostalsee – Dein Wassersport-Zentrum im Saarland

Der Bostalsee ist der saarländische See, der am meisten Action bereithält. Er ist das größte Freizeitgewässer im Südwesten Deutschlands und liegt wunderschön in die Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Saar-Hunsrück eingebettet. Die Wasserfläche ist wirklich groß, und an den beiden gepflegten Badestränden kannst du viel unternehmen: Entspannt am Ufer chillen, eine Runde mit dem Tretboot drehen oder dich im klaren Wasser erfrischen – einfach mal abschalten und den Alltag hinter dir lassen. Das Wasser hat übrigens eine besonders gute Qualität! Ein weiterer Pluspunkt: Es gibt einen abgegrenzten Bereich für Nichtschwimmer, sodass auch die Kleinsten oder Unsicheren ohne Bedenken planschen können.

Neben den ruhigeren Aktivitäten und dem Schwimmen kannst du hier jede Menge weitere Dinge erleben. Südliche bis westliche Winde ziehen hier frei und konstant durch, was für alle, die Action lieben, Surfen, Windsurfen, Kitesurfen und Segeln bedeutet! Falls dir das zu wild ist, kannst du beim Bootsverleih auf der Bosen-Seeseite Tret- und Ruderboote mieten. Für Sonnenanbeter gibt es zwei Freibäder (in Bosen und Gonnesweiler) mit Sandstränden und Liegewiesen, wo du auch Beach-Volleyball spielen kannst. Das reicht dir noch nicht? Angeln, Tauchen sowie Wander- und Radtouren sind ebenfalls Teil des Freizeitangebots am Bostalsee. Kein Wunder also, dass er ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen ist.


Stausee Losheim – Dein kleinerer Hotspot

Der Stausee Losheim ist vielleicht nicht ganz so groß wie der Bostalsee, steht ihm aber an Atmosphäre in nichts nach. An warmen Tagen wird der See zum Treffpunkt für Bewohner aus Greimerath, Weiskirchen und Mandern. Selbst aus dem etwa 10 Kilometer entfernten Merzig kommen die Leute hierher, um dem städtischen Alltag zu entfliehen. Der 31 Hektar große Badesee hat einiges zu bieten: Nutze das schöne Wetter für eine Tour mit dem Tretboot oder nimm an Stand-Up Paddle Kursen teil. Super für alle, die auf abwechslungsreichen Freizeitspaß stehen! Ob entspannt auf der Liegewiese, mit Wassersportmöglichkeiten oder aktiv im Strandbad mit Sprungplattform und Wasserrutsche – egal, wofür du dich entscheidest, hier kannst du den Tag genießen und dich wohlfühlen!


Rudern auf der Saar: Dein Sport auf dem Fluss

In Saarbrücken gibt es gleich drei Rudervereine: Den Ruder-Club Saar 1885 e.V., den Ruderverein Saarbrücken e.V. und die Saarbrücker Rudergesellschaft Undine e.V. im Altarm der Saar. Sie alle geben dir die Gelegenheit, auf der Saar zu rudern. Je nach Wunsch kannst du es lernen, es als Hobby betreiben oder sogar zum Leistungssport machen. Eine tolle Möglichkeit, sportlich aktiv zu sein und gleichzeitig die Flusslandschaft zu genießen.


Motorboot-Fahren auf der Saar: Freiheit auf dem Wasser

Dafür gibt es zum Beispiel den Motorboot-Club Saar. Am Gaststeg findest du weitere 17 Gast-Liegeplätze. Der Hafen liegt idyllisch an der Saar, zwischen schönen Zielen wie der Saarschleife auf der einen und den französischen Kanälen auf der anderen Seite. Damit ist er ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge aller Art.

Auch die Bootsverleihe an der Saarschleife und in Merzig ermöglichen dir ein Abenteuer auf dem Wasser. Die neuen und führerscheinfreien Motorboote für bis zu 6 Personen sind dein Zugang zur malerischen Landschaft um die Saar. Ausgestattet mit Sonnensegel, Bluetooth-Soundsystem und einer Kühlbox, kannst du es dir lange Zeit gutgehen lassen. Entdecke die Saar von ihrer besten Seite. Im Bootsverleih in Merzig und dem Bistro SaaRiviera findest du mehr als nur ein Boot. Genieße die Freiheit, die Weite und das besondere Gefühl auf dem Wasser dahinzugleiten. Egal ob allein, mit Freunden oder Familie, hier beginnt dein freudiges Abenteuer auf der Saar.


Kanufahren im Saarland: Vielfalt auf dem Fluss

Der Saarbrücker Kanu-Club e.V. hat so ziemlich alles im Angebot, was du mit einem Kanu machen kannst: Wildwasserfahrten, Kanu-Wandern und sogar Drachenboot fahren. Kaum eine Sportart ist so vielseitig wie der Kanusport. Beschauliches Wasserwandern, spannende Wildwasserfahrten, Abenteuer auf dem See, aber auch aufregende Wettkämpfe – für jeden ist etwas dabei. Egal ob in einer großen Gruppe, mit der Familie oder ganz allein: Paddeln macht in jeder Form und in jedem Alter Freude.


Bootsverleih am Jägersburger Brückweiher: Tritt in die Pedale

Wer es sportlich mag und gerne in die Pedale treten möchte, kann den Bootsverleih am Jägersburger Brückweiher bei Homburg nutzen, um ein Tretboot zu mieten. Eine schöne Möglichkeit, den Weiher auf eigene Faust zu erkunden und dabei etwas für die Fitness zu tun.


Bootsverleih am Noswendeler See bei Wadern: Gemütlich über den See

Noswendel mit seinem Naherholungs- und Freizeitzentrum ist ein typischer Geheimtipp für einen gemütlichen Ausflugstag. Das Freizeitzentrum umfasst 20 Hektar, der See selbst ist 6,6 Hektar groß. In der Seeklause beim HVV können Tretboote gemietet werden, um gemütlich über den Noswendeler See zu schippern. Ein idealer Ort für eine entspannte Zeit auf dem Wasser.


Wie du siehst, hat das Saarland eine Menge für Wassersport-Begeisterte zu bieten. Ob du Action suchst oder einfach nur entspannen möchtest – hier findest du bestimmt das Richtige für dein nächstes Wasser-Abenteuer. Also, worauf wartest du noch? Ab aufs Wasser!

Du liebst es lieber etwas entspannter? Lies unseren Beitrag Die 3 schönsten Thermen im Saarland, die du unbedingt besuchen solltest!