Die Tage werden kürzer, und was gibt es dann Besseres, als dich mit einem richtig guten Gericht aufzuwärmen?
Der Herbst ist die Saison, in der wir im Saarland die Kürbisse feiern. Und wenn es schnell, unkompliziert und mega lecker sein soll, ist der Backofen dein bester Freund. Er übernimmt die Arbeit, während du dich entspannst!
Ich habe für dich 3 einfache und schnelle Kürbisrezepte zusammengestellt, die alle mit geröstetem Kürbis aus dem Ofen arbeiten. Ob als Beilage, Suppe oder sättigendes Gericht – diese Ofenkürbis Rezepte sind der Beweis, dass Herbstküche einfach geht.



Easy Ofenkürbis
Diese Kürbisbeilage aus dem Ofen schmeckt wunderbar zu saftig gebratenem Hähnchenfleisch, aber auch vegetarisch mit Feta und Nüssen. Das folgende, leicht abzuwandelnde Rezept für Ofenkürbis funktioniert mit fast jeder Kürbisart. Wir empfehlen für diese Variante einen Hokkaido.
Zutaten:
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 1 Feta
- 1 Zweig Rosmarin
- 4 EL Olivenöl
- Walnüsse
- 4 TL Honig
- Gewürze nach Geschmack: zB. Pfeffer, Curry, Kreuzkümmel
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C vorheizen
- Kürbis waschen, vierteln und Kerne entfernen. Wenn du möchtest, kannst du den Kürbis schälen, das ist aber kein Muss!
- Den Kürbis in Spalten schneiden und mit Olivenöl und Gewürzen auf einem Backblech oder in einer Auflaufform verteilen.
- Die Rosmarinnadeln klein hacken und darüber geben.
- Feta zerbröseln und die Walnüsse etwas zerkleinern. Beides auf dem Kürbis verteilen.
- Den Kürbis für 30 – 35 Minuten backen. Danach mit etwa 4 TL Honig beträufeln.
Tipp: Die Ofenkürbis-Feta-Mischung schmeckt auch super lecker als Salat-Topping!
Dieses Rezept basiert auf den Ofenkürbis mit Feta von Steffis Foodblog “Gaumenfreundin”.


Roasted Butternut Soup (Vegan)
Eine Kürbissuppe darf im Herbst nicht fehlen – natürlich aus dem Ofen! So geht’s:
Zutaten:
- 1 Butternut-Kürbis
- 1 rote Zwiebel
- 2 Paprikas
- 2 Karotten
- Eine Knoblauchknolle
- 3 – 6 große Tomaten oder 2 Hände voll Kirschtomaten
- 200 ml Kokosmilch
- 350 ml Gemüsebrühe
- Olivenöl
- Gewürze nach Geschmack (zB. Paprika, Thymian, Rosmarin, Chili, Pfeffer, Ingwer etc.)
Toppings nach Geschmack:
- Creme Vega oder pflanzliches Joghurt
- frische Kräuter
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200°C vorheizen
- Den Butternut Kürbis schälen und halbieren, Kerne entfernen.
- Karotte, Zwiebel und Knoblauch schälen und alles mit dem Kürbis auf einem Backblech verteilen. Gemüse mit Olivenöl und Gewürzen nach Geschmack verfeinern und auf gleichmäßige Verteilung achten.
- Das Gemüse etwa 1 – 1,5 Stunden im Ofen rösten (je nachdem, wie groß die Gemüsestücke sind). Ist das Gemüse außen goldbraun, kann das Blech mit Alufolie abgedeckt werden.
- Das gesamte Gemüse (falls notwendig in Portionen) in einen Mixer geben und mit Gemüsebrühe und ggf. etwas Ingwer mixen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Suppe in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze die Kokosmilch dazu geben. Mit Gewürzen abschmecken.
- Die Suppe nach Geschmack mit Creme Vega und/oder frischen Kräutern servieren.
Tipp: frisches Brot oder Baguette schmecken dazu super!
Dieses Rezept basiert auf dem Rezept für die geröstete Butternusskürbissuppe von Dr. Vegan.



Spaghettikürbis aus dem Ofen
Ein, mit Käse überbackener Ofenkürbis ist wohl das beste Soulfood für kalte Tage. Im Prinzip kannst du jeden Kürbis füllen und überbacken. Der Spaghettikürbis ist vielleicht noch einer der etwas unbekannteren Kürbisse, obwohl er in fast jedem Supermarkt zu finden ist. So geht’s:
Zutaten:
- 1 Spaghettikürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Becher Schmand
- Speckwürfel
- Reibekäse
- Gewürze nach Geschmack: zB. Salz, Pfeffer, Kräuter, Knoblauch
Tipp: Für eine vegetarische Alternative einfach den Speck weglassen und etwas intensiver würzen. Schmand und Käse können auch durch vegane Alternativen ersetzt werden.
Zubereitung:
- Ofen auf 200°C vorheizen
- Da der Spaghettikürbis roh sehr hart ist, einfach mit einem scharfen Messer die Schale von außen vorsichtig mehrfach einstechen und den Kürbis dann für 30 – 40 Minuten im Ofen garen.
- Den Kürbis dann aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und halbieren. Die Kerne entfernen und das Kürbisfleisch in eine Schüssel geben.
- Die klein gehackte Zwiebel mit den Speckwürfeln in einer Pfanne kurz anbraten.
- Das Kürbisfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Dann mit Schmand und der Zwiebel-Speck-Mischung vermischen und nach Geschmack würzen.
- Die Masse kann entweder in eine Auflaufform oder wieder in die beiden Kürbishälften verteilt und mit dem Reibekäse bestreut werden.
- Den Kürbisauflauf nochmal für etwa 15 Minuten im Ofen backen.
Dieses Rezept basiert auf dem Spaghettikürbis Carbonara von Steffis Foodblog “Gaumenfreundin”
Na, läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Hol dir einen Kürbis vom Markt und leg los. Ich bin mir sicher, du wirst diese Ofenkürbis Rezepte lieben!
Welches der drei Kürbis-Gerichte probierst du zuerst?
Falls du dich nach deinem Kürbisgericht gerne vor den Fernseher kuschelst, kannst du hier im Blogbeitrag Filme und Serien für einen gemütlichen Herbst Informationen finden.


