Die besinnlichste Zeit des Jahres hat begonnen und das Saarland erstrahlt in vielen Ecken im Winterglanz. Die Weihnachtsmärkte öffnen wieder ihre Pforten und versprechen dir festlich geschmückte Markthütten, viele kleine Geschenkideen, und den unwiderstehlichen Duft von fluffigen Waffeln und fruchtigem Glühwein. Wenn du Glück hast, kannst du sogar auf den Weihnachtsmann treffen! Wir haben dir unsere Lieblings-Weihnachtsmärkte aus dem Saarland ausgesucht, die du unbedingt gesehen haben musst! 🎄 🌟 ☕️



Saarbrücker Christkindlmarkt mit dem fliegenden Weihnachtsmann
17.11. – 23.12. 2025 , nur Bahnhofstraße: 24.12. und 27. – 30.12.2025
Öffnungszeiten: täglich von 11.00 – 21.00 Uhr
Eisbahn in der Bahnhofstraße: 24. 12. 11.30 – 14.00 Uhr, 27. – 30. 12. 10.00 – 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: St. Johanner Markt über Bahnhofstraße bis zur Europagalerie
Auf dem Saarbrücker Christkindlmarkt kannst du dich auf 80 Markthütten, Bühnen- und Kinderprogramm und natürlich auf den Duft von frischer Bratwurst und Punsch freuen. Als ganz besonderes Vergnügen schwebt oben über dem Markt der Fliegende Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten.
Jeden Kinder-Mittwoch setzt dieser bereits um 14.00 Uhr zum ersten Flug an – und es gibt Tickets an den Fahrgeschäften für Kinder zum halben Preis.
Wenn du möchtest, kannst du eine Runde im nostalgischen Riesenrad drehen oder einfach bei einer Tasse heißem Glühwein das Lichtermeer auf dich wirken lassen. Die nachhaltige Kunststoffeisbahn mitten in der Bahnhofstraße ist sogar bis 30. Dezember geöffnet. Zum weihnachtlichen Fotoshooting inmitten der Bahnhofstraße lädt die „Knips-mich“-Weihnachtshütte ein, denn die professionellen Fotos – aufgenommen vor verschiedenen winterlichen Hintergründen steigern die Vorfreude auf Weihnachten.
Das Besondere in diesem Jahr: Das Late Night Shopping am 20. Dezember – an diesem Abend kannst du bis 22.00 Uhr gemütlich über den Markt schlendern.
Weihnachtsgarten-Weihnachtsmarkt Alt-Saarbrücken
28.11. – 30.11.2025
Öffnungszeiten:
Freitag: 13.00 – 22.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 22.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Deutsch-Französischer Garten
Der Weihnachtsgarten im Deutsch-Französischen Garten in Alt-Saarbrücken ist ein echter Besuchermagnet und einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte im Saarland. Der Deutsch-Französische Garten (DFG) verwandelt sich am ersten Adventswochenende in ein kleines Winterwunderland. Im stimmungsvollem Lichterglanz kannst du an über 140 Ständen vorbeischlendern. Lass dich verführen von den köstlichen Angeboten und wärme dich mit einer Tasse würzig duftendem Glühwein auf. Hier spürt man die weihnachtliche Atmosphäre in jedem Winkel – ein unvergessliches Wintererlebnis für Jung und Alt.
Weihnachtsmarkt mit Mittelaltermarkt St. Wendel
05. – 14.12.2025
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 11.00 – 20.00 Uhr
Freitag- Sonntag: 11.00 – 21.00 Uhr
Veranstaltungsort: Fußgängerzone der Innenstadt rund um das Rathaus und den Dom
Der Weihnachtsmarkt mit Mittelaltermarkt St. Wendel entführt dich auf eine Reise in die Vergangenheit. Er zählt zu den attraktivsten Weihnachtsmärkten, denn hier kannst du dich aktiv beteiligen, zum Beispiel beim Spinnen, Bogenschießen und Korbflechten. Magier, Gaukler und Possenreißer erwecken das mittelalterliche Flair zum Leben. Mit ihren überraschenden Tricks und wunderbaren Improvisationen wickeln sie ihr Publikum galant um den Finger. In diesem Jahr ist „Der Mitternachtszirkus“ dabei: Die Gruppe Chudadlo vereint artistische, schau- und puppenspielerische Elemente mit Licht- und Feuerkunst. Die imposante Weihnachtspyramide mit kunstvoll geschnitzten Krippenfiguren und riesige Nussknacker bringen alle zum Staunen. Die schneebedeckte Rodelbahn, ein Nostalgiekarussell und die lebende Krippe garantieren gute Laune bei den Kindern. Für deinen Gaumen gibt es Köstlichkeiten wie Schmandfladen, süßes Gebäck und heißen Met – alles, was das mittelalterliche Herz begehrt.
Weihnachtsmarkt Saarlouis
19.11. – 23.12.2025
Öffnungszeiten:
Montag -Donnerstag und Sonntag 11.00 – 22.00 Uhr
Freitag und Samstag 11.00 – 23.00 Uhr
Veranstaltungsort: Kleiner Markt Saarlouis
Alljährlich lädt der Weihnachtsmarkt Saarlouis zum festlichen Bummeln ein und wartet mit einigen Besonderheiten auf. Ein Kinderkarussell und sogar eine Märcheneisenbahn begeistern besonders die kleinen Gäste. Die Erwachsenen entspannen sich währenddessen bei einer duftenden Tasse Glühwein und köstlichen Bratwürsten. Das ein oder andere Weihnachtsgeschenk wirst du an den vielen Ständen natürlich auch finden.
Merziger Weihnachtsmarkt am Stadthaus
27.11. – 24.12.2025
Öffnungszeiten: Sonntag – Donnerstag 11.30 – 21.00 Uhr, Freitag und Samstag 11.30 – 22.00 Uhr
Veranstaltungsort: Innenstadt, am Stadthaus
Lichterglanz, Glühweinduft und Kinderprogramm – so lädt dich der Weihnachtsmarkt am Stadthaus Merzig zum gemütlichen Flanieren ein. Neben einem vielfältigen Rahmenprogramm, besucht auch der Nikolaus vor allem die jungen Besucher. Ein weiterer Programmpunkt sind extra für den Weihnachtsmarkt angefertigte Blockhütten. Hier finden bis zu 16 Personen Platz, und sie können für Weihnachtsfeiern oder Ähnliches gemietet werden.
Bergmännischer Wintermarkt am Kupferbergwerk Düppenweiler
13. – 14.12.2025
Öffnungszeiten: 15.00 – 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Historisches Kupferbergwerk Düppenweiler, Beckingen
Am dritten Adventswochenende steht ein herzliches “Glück Auf” auf dem Programm, denn dann findet wieder der Bergmännische Wintermarkt am Kupferbergwerk Düppenweiler statt. Am Samstag um 17.00 Uhr startet die traditionelle Mettenschicht, eine Weihnachtsfeier, die von bergmännischen Traditionen inspiriert ist. Drumherum gibt es an beiden Tagen einen wunderbaren Wintermarkt mit bergmännischem Flair. Der Hingucker vor Ort ist die festlich beleuchtete, mehrere Meter hohe bergmännische Pyramide, denn diese ist weihnachtlich geschmückt ein ganz besonderer Blickfang. Die Veranstaltung ist weit über die Region hinaus bekannt und lädt auch dich herzlich ein, daran teilzuhaben.
Tipps für deinen Weihnachtsmarktbesuch im Saarland
Um deinen Besuch auf den Weihnachtsmärkten in der Region voll und ganz zu genießen, hier ein paar Tipps:
- Warm anziehen: Auch wenn die Glühweinstände locken, sollte man sich bei winterlichen Temperaturen warm anziehen, um den Aufenthalt richtig genießen zu können.
- Mit dem ÖPNV anreisen: Da die Parkplätze an Weihnachtsmärkten oft begrenzt sind, lohnt sich die Anreise mit dem Bus oder der Bahn.
- Zeit für die Besinnlichkeit nehmen: Weihnachtsmärkte sind nicht nur zum Shoppen da. Genieße die festliche Atmosphäre, die Lichter und den Duft von Tannengrün und Lebkuchen.
Die Weihnachtsmärkte im Saarland stehen bereit, um dich in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen. Schau vorbei, probiere die Leckereien und entdecke die wunderbare Atmosphäre. Diese Märkte sind perfekt, um gemeinsame Zeit zu verbringen und das ein oder andere Geschenk zu finden. 🎄 🌟 ☕️
Außer dem Outdoor-Erlebnis auf dem Weihnachtsmarkt gibt es im Saarland auch viele Möglichkeiten sich im Warmen zu amüsieren. Lies hier unseren Blogbeitrag Indooraktivitäten im Saarland und Umgebung.


