
Du suchst nach einer Möglichkeit, deinen Kleiderschrank neu zu füllen, ohne dabei die Umwelt zu belasten oder dein Budget zu sprengen? Dann sind Kleidermärkte genau das Richtige für dich. Weg von der Stange, hin zu individuellen Stücken, die eine Geschichte erzählen. Im Saarland gibt es eine ganze Reihe an Kleidermärkten, die weit mehr sind als nur ein Ort, an dem du Kleidung kaufen kannst. Sie sind Events, Treffpunkte für Mode-Begeisterte und eine gute Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen. Mach dich mit uns auf die Suche nach den interessantesten Kleidermärkten im Saarland.



Flohmarkt in Spiesen-Elversberg
Starten wir unsere Tour am 20. September 2025. Dann lädt das Jugendbüro Spiesen-Elversberg zu einem Flohmarkt auf dem neuen Platz vor dem neuen Kindergarten in Spiesen ein. Von 11 bis 16 Uhr kannst du hier entspannt stöbern. Es sind keine gewerblichen Händler zugelassen, sodass du hier in einer entspannten Atmosphäre private Schätze entdecken kannst. Das Angebot ist nicht nur auf Kleidung beschränkt, aber mit etwas Glück findest du das ein oder andere neue Lieblingsstück. Für eine kleine Stärkung zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen.
Saarbrücker Kleidertausch in St. Arnual
Ein ganz besonderes Konzept verfolgt der Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) mit dem Saarbrücker Kleidertausch am 20. September 2025 in der Mehrzweckhalle St. Arnual. Hier geht es nicht ums Kaufen, sondern ums Tauschen. Du bringst bis zu 10 saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke mit, die eine zweite Chance verdient haben, und nimmst dir im Gegenzug maximal 10 neue Lieblingsteile mit nach Hause. Das Event findet von 10 bis 13 Uhr statt und steht ganz unter dem Motto “Fairness”. Ein Besuch lohnt sich, wenn du deinen Kleiderschrank nachhaltig erneuern willst und dabei keinen Cent ausgeben möchtest.
Mettlacher Kleidermarkt für Teenies und Erwachsene
Wenn du deine Garderobe gezielt um Kleidung ab Größe 152 erweitern möchtest, dann solltest du am 27. September 2025 in die Sporthalle Mettlach kommen. Dort findet von 17 bis 19 Uhr der Mettlacher Kleidermarkt statt. Hier dreht sich alles um Mode für Teenies und Erwachsene. Auch wenn es hier keinen Eintritt gibt, kannst du dich auf eine große Auswahl an Ständen freuen. Für dein leibliches Wohl wird ebenfalls gesorgt.
Second-Hand-Kleidermarkt im momentum in Neunkirchen
Am 26. Oktober 2025 kannst du dich auf dem Second-Hand-Kleidermarkt im momentum in Neunkirchen amüsieren. Im Rahmen des Mantelsonntags kannst du von 13 bis 16 Uhr gut erhaltene Winterkleidung zu günstigen Preisen finden. Der Erlös des Marktes fließt direkt in die Arbeit des momentum, sodass du mit deinem Kauf Gutes tust. Solltest du selbst aussortierte Kleidung haben, kannst du diese ab dem 22. Oktober im momentum spenden.
Kleider- und Spielwarenbörse in Völklingen
Am 2. November 2025 veranstaltet der Kinder- und Jugendverein Lauterbach in der Warndthalle in Ludweiler seine 45. Kleider- und Spielwarenbörse. Dies ist einer der größten saarländischen Kleiderbasare. Auf der Veranstaltung findest du alles, was das Herz begehrt – von Kleidung für Babys, Kinder und Jugendliche bis hin zu Erwachsenen. 120 Aussteller präsentieren eine große Auswahl, so dass du hier sicher etwas findest. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr statt.
Mädchen Nachtflohmarkt in Illingen
Für alle Nachtschwärmer und Mode-Liebhaber ist der Mädchen Nachtflohmarkt in der Illipse Illingen am 22. November 2025 das richtige Event. Von 18 bis 23 Uhr kannst du nach gebrauchten Kleidern, Schuhen und Accessoires suchen. Die entspannte Atmosphäre wird durch Live-Musik und gutes Essen abgerundet. Hier kannst du nicht nur nach neuen Outfits Ausschau halten, sondern auch deinen eigenen Kleiderschrank ausmisten, indem du einen Stand buchst.
Mode, die eine Geschichte hat
Kleidermärkte im Saarland sind mehr als nur Locations, wo man Kleidung kauft. Sie sind Treffpunkte, Orte der Inspiration und eine Möglichkeit, Geschichten zu teilen. Jedes Kleidungsstück hat eine Vergangenheit und wartet darauf, von dir eine neue Chance zu bekommen.
Anstatt in der Masse unterzugehen, kannst du hier deinen individuellen Stil finden. Und ganz nebenbei trägst du aktiv dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Also, bereite eine Tasche vor und mach dich mit Schwester oder Freundin auf die Suche nach deinem Lieblingsstück. Der nächste Kleidermarkt im Saarland wartet schon auf dich.
Du stehst auf gebrauchte Kleidung, hast aber an den genannten Terminen keine Zeit? Im Blogbeitrag Second-Hand und Vintage in Saarbrücken kannst du dich informieren, wo du sie in Saarbrücken noch erstehen kannst.