
Hast du Lust auf einen Ausflug, bei dem du einheimische Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten kannst? Dann sind Wildparks genau das Richtige für dich! In solchen Arealen leben Wildtiere oft in weitläufigen Gehegen, die ihrem natürlichen Lebensraum nachempfunden sind. Das ist eine ideale Gelegenheit, um Tiere aus der Nähe zu sehen und vielleicht sogar etwas über sie zu lernen. Auch für Familien ist das ein tolles Erlebnis. Im Saarland gibt es einige schöne Wildparks, die ich dir heute vorstellen möchte: 🦌 🦉 🐰
Wildpark Saarbrücken: Vielfalt mitten in der Stadt
Der Wildpark Saarbrücken ist seit 1929 ein Zuhause für eine bunte Mischung an Tieren. Auf dem 17 Hektar großen Gelände leben rund 120 europäische Wild- und Haustiere. Hier kannst du Rot-, Dam-, Schwarz-, Muffel- und Steinwild entdecken, aber auch Wisente, Zwergziegen, verschiedene Schafrassen und Ponys. Auch Wildkatzen, Luchse, Greifvögel, Fasane, Hühnervögel, Kaninchen und Meerschweinchen sind hier zuhause.
Besonders aktiv ist die Wildpark-Akademie, die regelmäßig Führungen und Workshops für verschiedene Altersgruppen organisiert. Kinder können hier ihren Geburtstag feiern oder an Ferienprogrammen teilnehmen, bei denen sie die Tiere kennenlernen und bei der Versorgung helfen können. Eseltrekkingtouren und Ponyreiten werden ebenfalls angeboten. Als Tierpate kannst du die Tiere unterstützen und erhältst eine exklusive Führung.
Im Wildpark gibt es verschiedene Rundwege wie den 750 Meter langen “Eulenweg”, den etwa 1500 Meter langen “Ziegenweg” und den 1750 Meter langen “Luchs-Weg”. Entlang der Wege informieren Tafeln darüber, wo du Wildfutter kaufen kannst.
Wo? Meerwiesertalweg, 66123 Saarbrücken
Naturwildpark Freisen: Tiere, Falknerei und mehr
Der Naturwildpark Freisen hat für dich eine Mischung aus Tierbeobachtungen und weiteren Attraktionen. Hier triffst du auf Minischweine, Elche und Eulen. Außerdem gibt es eine Falknerei mit Flugschau (außer im Winter!!), eine Raubtierfütterung und eine Berberaffen-Fütterung.
Für Kinder gibt es einen Spielplatz, ein Karussell und Sandkästen.
Du kannst an Führungen teilnehmen oder den Park auf eigene Faust erkunden. Hunde dürfen angeleint mitgebracht werden.
Wo? Hembacher Hof 1, 66629 Freisen
Wildpark Differten: Heimische Wildtiere entdecken
Im Wildpark Wadgassen-Differten leben etwa 70 Tiere von 10 verschiedenen Arten. Dazu gehören Damwild, Wildschweine, Mufflons, Europäische Uhus, Waldkäuze, Waldohreulen, der seltene Schwarzstorch sowie Thüringer Waldziegen und Schottische Hochlandrinder.
An einem Futterautomaten kannst du für 1 Euro Tierfutter kaufen.
In der Wildparkhütte gibt es für die Besucher Snacks und Getränke sowie Wildprodukte. Du hast auch die Möglichkeit, eine Tierpatenschaft einzugehen.
Wo? Pater-Lorson-Straße, 66787 Wadgassen
Wildfreigehege Wolfsrath: Spaziergänge und ein Spielplatz
Das Wildfreigehege Wolfsrath in Saarwellingen ist seit den 1970er Jahren ein beliebtes Ausflugsziel. Auf etwa 12 Hektar führen gut ausgebaute Spazierwege an vier Tiergattern vorbei, in denen Sikawild mit Bergziegen, Rot-, Dam- und Steinwild sowie Wald- und Wasserbewohner leben. Entlang des Rundwegs gibt es zwei Seen, Sitzmöglichkeiten und einen 2022 erneuerten und erweiterten Kinderspielplatz. Hier können sich die kleinen Besucher auf einem Kleinkinderklettergerüst, einer Doppelschaukel, einem Seilklettergerät, einer Vogelnestschaukel und einer Hangrutsche austoben.
Wo? Lebacher Straße 93, 66793 Saarwellingen
Zwei Wildparks in Völklingen: Damwild, Sikawild und Wildschweine
In Völklingen gibt es gleich zwei Wildparks. Der größere liegt an der Püttlinger Landstraße und beherbergt Damwild, Sikawild und Rotwild. Am Parkplatz informiert eine Wandertafel über die Wege. Nach einem Spaziergang kannst du in einem Gasthof einkehren. Der zweite Wildpark befindet sich im Stadtteil Ludweiler in der Werbelner Straße und ist mit Damwild und Wildschweinen besetzt. Folge dort dem Hinweisschild „Naherholungsgebiet Ludweiler“.
Wo? Püttlinger Landstraße und der Werbelner Straße, 66333 Völklingen.
Wild- und Wanderpark Rappweiler-Zwalbach: Tiere, Klettern und Wandern
Der Wild- und Wanderpark Rappweiler-Zwalbach ermöglicht in großzügigen Gehegen die Beobachtung von Damwild, Sikawild, Ziegen, Auerochsen, Wildpferden, Wisenten und Rotwild. Es gibt auch Vogelvolieren und einen Tierfutterautomaten.
Im Eingangsbereich findest du die „Wildparkalm“ mit Gastronomie und das Informationszentrum des Naturparks Saar-Hunsrück.
Für Kinder gibt es einen großen Abenteuerspielplatz und seit 2013 auch einen Waldkletterpark.
Außerdem startet hier der „Traumschleifchen“ Wildkatzenpfad, und der Premiumwanderweg „Zwei-Täler-Weg“ führt durch den nördlichen Teil des Parks.
Wo? Zum Wildpark 1, 66709 Weiskirchen
Die Wildparks imSaarland sind wirklich Orte voller Abenteuer, Entdeckungen und tierischen Begegnungen. Von den verschiedenen Wanderwegen bis zu den unterschiedlichen Tieren und den spannenden Aktivitäten ist für jeden etwas dabei. Also, auf in die Wildparks im Saarland für Abenteuer, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern werden! 🦌 🦉 🐰
Wenn das Wetter mal nicht so mitspielt… wie wäre es dann mit dem Besuch in einem Indoor-Spielplatz? Hier ist unser Beitrag Die besten Indoor-Attraktionen im Saarland!