StandUp Paddling im Saarland

Im Saarland gibt es viel zu entdecken – Aber wusstest du, dass die Region auch ein echtes Mekka für Stand-Up-Paddling, kurz SUP ist? Das hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Aktivität entwickelt und das aus gutem Grund. Es ist eine entspannte Sportart, die dir eine ganz neue Perspektive auf die Natur gibt und dir gleichzeitig ein Gefühl von Ruhe und Freiheit vermittelt. Egal, ob du gemütlich über einen See gleitest oder auf einem Fluss paddelst, Stand-Up-Paddling ist der ideale Ausgleich zum Alltag. Du trainierst dabei spielerisch deine Balance, deine Kraft und deine Ausdauer. In diesem Beitrag zeigen wir dir die schönsten Ecken im Saarland, um aufs Board zu steigen.


Super SUPen auf der Saarschleife

Die Saarschleife bei Dreisbach ist nicht nur vom Aussichtspunkt Cloef ein absoluter Hingucker, sondern auch vom Wasser aus. Wenn du die berühmte Schleife mit deinem SUP erkunden möchtest, ist das Fährhaus in Dreisbach der ideale Startpunkt. Hier findest du eine kleine Rampe, die den Einstieg ins Wasser erleichtert. Es gibt außerdem ausreichend Parkplätze, socdass du dir keine Sorgen machen musst. Da die Saar hier kaum Strömung hat, kannst du in beide Richtungen paddeln. Die Tour führt dich durch die steilen Hänge der Saarschleife bis zur Staustufe bei Mettlach. Ein echtes Erlebnis!

Achte beim Paddeln auf den Schiffsverkehr, der hier unterwegs ist. Die Bugwellen der Ausflugsschiffe und Frachter können dir aber auch ein wenig Abwechslung bringen. Eine kleine Bergtour zum Aussichtspunkt Cloef solltest du dir nach deiner Session nicht entgehen lassen.


Bostalsee – Dein Wassersport-Zentrum im Saarland

Der Bostalsee ist das größte Freizeitgewässer im Südwesten Deutschlands und ein wahres Paradies für alle, die Action auf dem Wasser suchen. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Naturparks Saar-Hunsrück, hat der See eine riesige Wasserfläche, auf der du dich so richtig austoben kannst. An den beiden Badestränden in Bosen und Gonnesweiler kannst du entspannen, schwimmen oder dich beim Beach-Volleyball auspowern.

Wenn du Lust auf mehr hast, bist du am Bostalsee genau richtig. Durch die vorherrschenden Winde ist der See ideal zum Surfen, Windsurfen und Segeln. Aber auch für SUP ist er eine super Anlaufstelle. Es gibt zudem einen Bootsverleih, wo du Tret- und Ruderboote mieten kannst. Egal, ob du es ruhig angehen lassen oder dich aktiv verausgaben willst, hier kommst du auf deine Kosten.


Stausee Losheim – Dein kleinerer Hotspot

Der Stausee Losheim ist zwar etwas kleiner als der Bostalsee, aber die Atmosphäre steht ihm in nichts nach. An warmen Tagen ist er ein beliebter Treffpunkt und eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Der 31 Hektar große Badesee hat einiges zu bieten: Du kannst gemütlich mit dem Tretboot fahren, im Strandbad die Rutsche ausprobieren oder dich bei einem der Stand-Up-Paddling-Kurse anmelden. Der See ist ein vielseitiger Ort, an dem du einen entspannten Tag genießen kannst, ob auf der Liegewiese oder aktiv im Wasser.


SUP-Station Saarbrücken

Auch in der Landeshauptstadt Saarbrücken kannst du aufs Board steigen. Direkt auf der Uferwiese am Kulturbiergarten findest du eine SUP-Station. Hier kannst du dir stunden- oder tageweise Boards ausleihen, und die Preise starten schon bei 10 Euro für 30 Minuten. Ein direkter Zugang zum Wasser ist über eine Treppe möglich.

Neben dem Verleih gibt es hier auch ein umfangreiches Programm. Du kannst an Einsteigerkursen teilnehmen, dich bei SUP-Yoga-Einheiten entspannen oder auf geführten Touren die Saar und die Mosel erkunden. Auch für Kinder und Firmenevents gibt es spezielle Angebote.


Bliesmengen-Bolchen an der Blies

Ein ruhigerer Spot für eine entspannte Paddeltour auf dem Board ist die Blies bei Bliesmengen-Bolchen. Hier kannst du von der Alten Mühle aus bis nach Habkirchen und wieder zurück paddeln. Der Ein- und Ausstieg ist am Wehr über eine Treppe möglich. Parken kannst du im Bliesweg. Da es hier nur wenige Parkmöglichkeiten gibt, solltest du am besten früh da sein. Die Strecke entlang der Blies ist ruhig und idyllisch und eine schöne Abwechslung für alle, die eine entspannte Tour abseits des Trubels suchen.


Egal, für welchen Spot du dich entscheidest, denk immer daran, dass die Sicherheit an erster Stelle steht. Das Wasser kann schnell unberechenbar werden, daher checke immer den Wetterbericht, bevor du startest. Trage eine Schwimmweste, besonders auf Flüssen oder bei stärkerem Wind. Pack dein Handy in eine wasserdichte Hülle, damit du im Notfall jemanden erreichen kannst, und paddel nie alleine in unbekannten Gewässern. Respektiere die Natur und die anderen Wassersportler. Und vor allem: Hab einfach eine gute Zeit und genieße die Ruhe auf dem Wasser!